IN EINEM SCHUPPEN GEGRÜNDET
Gerrit ter Hoek gründet seine Firma Ter Hoek Vonkerosie. Ein Schuppen in der Nähe seines Hauses wird als Produktionsraum mit Drahterodiermaschinen eingerichtet.

GEMEINSAM SIND WIR STARK
Mit mittlerweile drei fest angestellten Mitarbeitern zieht das Unternehmen in einen Neubaukomplex im Gewerbegebiet um.

TÜV ISO-GECERTIFICEERD
Wir arbeiten an unserer Genauigkeit und erhalten die Zertifizierung nach ISO 9001.

UMZIEHEN
Mit drei festangestellten Mitarbeitern zieht das Unternehmen an einen neuen Standort im Industriegebiet.

NEUE TECHNOLOGIE: LASER MICROJET
Die innovative Laser MicroJet-Technik bietet uns die Möglichkeiten, neue Materialien mit großer Präzision zu bearbeiten.

AS 9100
Wir sind auf 30 Mitarbeiter angewachsen. Auch im Bereich der Genauigkeit werden Schritte unternommen, wobei die Normung nach AS 9100 (Luftfahrtstandard) die Krönung ist.

25-JÄHRIGES JUBILÄUM
Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen. Und haben eine neue, klare Strategie: "Die Innovation von Morgen, Inspiration für Heute".

NEUE TECHNOLOGIE: PECM
Mit Precision Electro Chemical Machining (PECM) bringen wir wieder einmal eine neue Technologie ins Spiel. Durch elektrische Spannung wird Material kontrolliert in einem Elektrolyten aufgelöst, der den elektrischen Strom leitet.

WERKZEUGBAU FÜR PECM
Wir richten einen eigenen Werkzeugbau ein, der sich auf die Herstellung von Werkzeugen für PECM konzentriert.

SOLARPANEL
Mehr als 700 Solarpaneele füllen unser Dach und liefern einen Großteil des benötigten Stroms.

ERWEITERUNG DER GESCHÄFTSLEITUNG
Willem Jan ter Hoek tritt als CEO in den Vorstand ein, Gerrit ter Hoek wird technischer Direktor.

ERWEITERUNG DES MASCHINENPARKS
Wir erweitern unseren Maschinenpark auf 16 Drahterodier-Maschinen und 3 PECM-Maschinen.

ROBOTISIERUNGS PROJEKT
Eine Robotisierungszelle ist unser nächster Schritt in Richtung 24/7-Produktion. Ein Fanuc R-2000IC Roboter wird mit 6 Drahterodiermaschinen verbunden (siehe auch das Video unten auf dieser Seite).

TEAMWORK
Wir sind auf 40 Mitarbeiter angewachsen. Wir beschäftigen 9 Ingenieure, die täglich Probleme für die High-End-Industrie lösen. Präzisionsprobleme wie geringe Oberflächenrauhigkeit (0,08 Ra), thermische Belastung oder hohe Sauberkeitsstandards.

ONLINE
ERWEITERUNG
Über einen virtuellen Rundgang können Sie jetzt online einen Blick auf die verschiedenen Abteilungen und Techniken in unserem Unternehmen werfen. Auf der Website können Sie über den Chatbot 'Max Micro' weitere Informationen erhalten. Und wenn Sie möchten, können Sie ein Angebot bei uns anfordern, und zwar vollständig online.

ERWEITERUNG DES MASCHINENPARKS
Wir erweitern unseren Maschinenpark um 7 Drahterodier-Maschinen, 1 Bohrerosion-Maschine, 1 PECM-Maschine und 1 Fräs-Bearbeitungszentrum.

NEUE TECHNOLOGIE: Ultrapräzises CNC-Fräsen
Mit der Ankunft eines Jingdiao GRU500 Micron-Level 5-Achsen-Hochgeschwindigkeits Bearbeitungszentrums können wir auch garantierte Genauigkeit beim Fräsen bieten. Ultrapräzises Fräsen bis auf 1 Mikrometer genau!

ERRICHTUNG
TER HOEK AKADEMIE
Die Spezialisten von Ter Hoek kennen die Welt der Präzisionskomponenten wie kein anderer. Und sind äußerst präzise. Wir wissen alles über PECM und EDM-Bearbeitungstechniken. Unser Wissen teilen wir durch Webinare und Masterclasses mit Ingenieuren weltweit. Gemeinsam bleiben wir an der Spitze der Innovation!

2025:
Das Jahr der?
Was wird uns das Jahr 2025 bringen?